Abteilung 1 Gesamtschule Stadtmitte
  • Startseite
  • Abteilung 1
    • Team 5
    • Team 6
    • Team 7
  • Wahlpflichtfächer
  • Profilklassen
  • Förderprojekte
    • Musikangebote >
      • Streicherklasse
      • Bläserklasse
    • Lernförderung
  • Schulleben-Aktuelles
    • Termine
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Orchesterfahrt 2015
      • Karneval 2015
      • Klimagerechtigkeit 2015
      • Malwettbewerb 5a
      • Stadtmeisterschaft 2015
      • Wandertag 2015
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • SSD-Tag 2015
    • Friedensplakat Wettbewerb
    • Sporthelfer
  • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Ganztagsraster
    • Betreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Formulare
  • Kontakt / Impressum
  • Schulhomepage
  • Termine

​Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter auf dem SSD-Tag in Dortmund

​Am Samstag, 7. November 2015 waren 10 unserer (zukünftigen) Schulsanis der Gesamtschule Stadtmitte zum ersten Mal auf dem Schulsanitätsdienst-Tag der Johanniter-Jugend. Unter dem Motto "SSD schweißt zusammen" trafen sie sich auf dem 11. SSD-Tag der Johanniter-Jugend mit fast 500 Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern aus ganz Nordrhein-Westfalen. Im Heisenberg-Gymnasium ging es einen Tag lang in über 20 verschiedenen Workshops um Themen der Ersten Hilfe, des Schulsanitätsdienstes und der Jugendgruppenleitung.
Wie behandele ich Wunden und Knochenverletzungen? Wie kann ich auf einer Tour ein Feuer machen, dieses als Kochstelle nutzen und anschließend wieder professionell löschen? Wie kann ich Erste Hilfe im Gelände leisten, wenn keine Trage oder die optimale Erste-Hilfe-Ausrüstung vorhanden sind? Wie kann ich realistisch aussehende Wunden und Verletzungen schminken? Wie kann ich dazu beitragen, dass ein Konflikt nicht in offene Gewalt umschlägt? Welche besonderen Kenntnisse in Erster Hilfe brauche ich als Babysitter? Wie sieht die Arbeit des Katastrophenschutzes aus?
Ein ganz besonderer Workshop, "Tanzen - Eine Sprache für alle", richtete sich nicht nur an Schulsanis, sondern auch an Flüchtlingskinder aus den vielen Schulen in NRW. Er widmete sich dem Thema Flucht und Ankunft in einer fremden Welt. Das Ergebnis dieses Workshops, eine Bühnenaufführung am Ende des Tages, war ein sehr emotionaler Appell, Flüchtlinge selbstverständlich aufzunehmen und ihnen Schutz zu geben.
Zu diesen und weiteren Themen konnten sich unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern fortbilden. Sie tauschten Erfahrungen aus, aßen und tranken zusammen und verbrachten einen kurzweiligen, schönen Tag miteinander. Ein buntes Rahmenprogramm mit Tanz und Ausstellungen des THW sorgte für Spaß und Abwechslung.
Am Schluss der Veranstaltung gab es Weckmänner als Proviant, bevor es gut gelaunt und erschöpft zurück von Dortmund nach Mönchengladbach ging. Unsere Sanis hatten einen tollen Tag und freuen sich schon auf den SSD-Tag 2016, der in Hagen stattfinden wird.

Vent, 8.11.2015

Bilder vom SSD-Tag:

(​zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Abteilung 1
    • Team 5
    • Team 6
    • Team 7
  • Wahlpflichtfächer
  • Profilklassen
  • Förderprojekte
    • Musikangebote >
      • Streicherklasse
      • Bläserklasse
    • Lernförderung
  • Schulleben-Aktuelles
    • Termine
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Orchesterfahrt 2015
      • Karneval 2015
      • Klimagerechtigkeit 2015
      • Malwettbewerb 5a
      • Stadtmeisterschaft 2015
      • Wandertag 2015
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • SSD-Tag 2015
    • Friedensplakat Wettbewerb
    • Sporthelfer
  • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Ganztagsraster
    • Betreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Formulare
  • Kontakt / Impressum
  • Schulhomepage
  • Termine